Am Jacobi-Sonntag alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall um kurz nach 14 Uhr die Feuerwehr Schrozberg mit den Abteilungen Schrozberg und Leuzendorf – oder richtiger: wegen Jacobi-Festes und dem in dieser Zeit stattfindenden Festumzug, bei dem die Feuerwehreinsatzkräfte der Abteilung Schrozberg die Straßenabsperrung für den Umzugsmarsch übernehmen war die Feuerwehr Blaufelden als Vertretung hinterlegt, also erfolgte auch die Alarmierung der Blaufeldener Einsatzkräfte. Trotzdem reichte es aber mannschaftsmäßig aus, dass auch das Löschgruppenfahrzeug der Schrozberger Abteilung ausrücken konnte.
Gemeldet war der Mähdrescherbrand in Wolfskreut. Die anrückenden Kräfte braucht dann aber gar nicht tätig werden, da der Fahrer des Mähdreschers sich noch selbst helfen konnte und das Getreide bzw. Stroh, das wegen eines heißgelaufenden Lagers in Brand geraten war, selbst löschen konnte.
Die beim Jacobi-Umzug eingesetzten Kräfte blieben – wie vorher von Kommandant Marc Möbus noch extra angeordnet – auf ihren Positionen, so dass der Einsatz dem Umzugsverlauf nicht beeinträchtigt hat.