A+ A A-

Feuerwehr wird alarmiert

Am Freitag, den 3. Februar alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall die Feuerwehr Schrozberg kurz vor 16.45 Uhr zu einem Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes - und alarmierte schon eine Minute später erneut mit der Alarmmeldung "Einsatzabbruch".

Aufgrund dieser besonderen Konstellation der Alarmeingänge fanden sich die alarmierten Einsatzkräfte trotzdem sehr zahlreich im Magazin ein. Dort klärte sich das auch ganz schnell auf, denn auf dem benachbarten Platzbereich waren die Kollegen des Rettungsdienstes bereits mit Blaulicht aufgefahren und auch der Rettungshubschrauber grad in dem Moment gelandet. Die Alarmierung bezog sich auf das Ausleuchten eines Landebereichs für den Rettungshubschrauber. Zum Zeitpunkt der ersten Alarmierung war nur klar, dass die Sanitäter des Rettungswagens den Hubschrauber anfordern mussten. Unklar war zunächst, wie lange es dauern wird, bis der Hubschrauber vor Ort sein kann. Daher war wegen der bereits einsetzenden Dämmerung ein Ausleuchten des Landebereiches seitens der Leitstelle als notwendig angenommen worden. Es hat sich dann aber wohl in sehr kurzer Zeit ergeben, dass ein Hubschrauber sehr schnell verfügbar war und auch noch bei ausreichendem Tageslicht an der Einsatzstelle sein kann. Daher hat die Leitstelle nach dem Alarm gleich wieder Entwarnung geben können und schickte die Alarmmeldung "Einsatzabbruch". 

So brauchten die Feuerwehrleute nicht tätig werden.

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto