A+ A A-

Feuerwehr wird nach Rot am See alarmiert

Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall kurz nach 12 Uhr die Feuerwehr Schrozberg - und auch die Feuerwehr Rot am See sowie die Einsatzkräfte der Führungsgruppe Nord - zu einem Brandeinsatz - für die Feuerwehr Schrozberg war das damit der 2. Einsatz am gleichen Tag.

Grund für die Alarmierung war die abgesicherte Meldung eines Brandes mit Rauchentwicklung in der entsehenden Unterkunft für Flüchtlinge in der Steinäckerstraße (früher Betrieb Fa. Vilesco) in Rot am See - daher erfolgte die Alarmierung etwas größer dimensioniert als sonst üblicherweise bei Brandmeldung durch eine  Brandmeldeanlage. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte aber nach einer ersten Schnellerkundung als auch nach detailiierter Nacherkundung, bei der alle Räume genauestens inspiziert wurden, weder Rauch noch Feuer feststellen.

Nach einer Unterweisung aller Führungskräfte durch Einsatzleiter und Kommandant der Feuerwehr Rot am See Klaus Pressler über künftige Alarmierungen, die bis zur endgültigen Installation einer üblichen Brandmeldeanlage noch vorkommen können, war der Einsatz damit beendet.

Mit vor Ort waren Sanitäter des Rettungsdienstes, die Polizei, Einsatzkräfte der Führungsgruppe Nord, die bei größeren Schadenslagen zur Unterstützung bei der Einsatzleitung und -abwicklung tätig wird, und auch Kreisbrandmeister Joachim Wagner.

Doch so ganz untätig waren dann die Schrozberger Einsatzkräfte doch nicht - auf der Rückfaht zum Feuerwehrhaus kamen die Einsatzfahrzeuge bei einem Motorradunfall vorbei, der sich ziemlich zeitgleich ereignet hatte. Vor Ort waren bereits die Saniäter des Rettungsdienstes, die auch zuvor in Rot am See alarmiert wwaren. Der wohl nur leichtverletzte Motorradfahrer war schon von den Sanitätern des Rettungsdienstes erstversorgt worden. Allerdings lag die Einsatzstelle in einer Wiese direkt an einer steilen Böschung direkt an der Ringstraße in Schrozberg. Schnellentschlossen unterstützten die Feuerwehrkräfte die Kollegen des Rettungsdienstes und hievten den verunglückten Motorradfahrer mittels einer Mann-Kette über die Steilböschung nach oben, wo auch der Rettungswagen stand.

Damit war das dann - streng getrennt - damit sogar gleich ein 3. Einsatz am gleichen Tag.

 

 

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto